Springe zum Inhalt Springe zum Inhalt
  • English
  • Dansk
  • Svenska
  • Polski
  • Français
Marine Mammals Science Education
Marine Mammals Science Education
Suchen
  • Startseite
  • Über uns
    • Übersicht
    • Über das Projekt
    • Die Partner
      • Karte
      • Kiel University (CAU) / Kiel Science Factory
      • Leibniz Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) an der Kieler Universität
      • Foundation for the Development of the University of Gdansk (FRUG), Poland / / Prof. Krzysztof Skóra Hel Marine Station University of Gdańsk
      • Havets Hus in Lysekil, Schweden
      • Institut für terrestrische und aquatische Wildtierforschung (ITAW) der Stiftung Tierärtzliche Hochschule Hannover (TiHo)
      • meeresmedien
      • Die Universität Liege (ULg)
      • University of Southern Denmark, Denmark, Marine Biological Research Center,
      • WWF Polen
  • Aktivitäten
    • Übersicht
    • Leihe
      Expeditionskisten
    • Download
      Lernmaterialien
    • Lehrerfortbildungen
    • Ferienakademien
    • Symposium 2019
      in Poland
  • Podcasts
    • Podcast Überblick
    • Podcast Episoden
      (inkl. 3D-Animationen)
  • Meeressäugetiere
    • Übersicht
    • Ringelrobbe
    • Kegelrobbe
    • Seehund
    • Schweinswal
  • News
  • Suchen
Marine Mammals Science Education
Suchen
  • Startseite
  • Über uns
    • Übersicht
    • Über das Projekt
    • Die Partner
      • Karte
      • Kiel University (CAU) / Kiel Science Factory
      • Leibniz Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) an der Kieler Universität
      • Foundation for the Development of the University of Gdansk (FRUG), Poland / / Prof. Krzysztof Skóra Hel Marine Station University of Gdańsk
      • Havets Hus in Lysekil, Schweden
      • Institut für terrestrische und aquatische Wildtierforschung (ITAW) der Stiftung Tierärtzliche Hochschule Hannover (TiHo)
      • meeresmedien
      • Die Universität Liege (ULg)
      • University of Southern Denmark, Denmark, Marine Biological Research Center,
      • WWF Polen
  • Aktivitäten
    • Übersicht
    • Leihe
      Expeditionskisten
    • Download
      Lernmaterialien
    • Lehrerfortbildungen
    • Ferienakademien
    • Symposium 2019
      in Poland
  • Podcasts
    • Podcast Überblick
    • Podcast Episoden
      (inkl. 3D-Animationen)
  • Meeressäugetiere
    • Übersicht
    • Ringelrobbe
    • Kegelrobbe
    • Seehund
    • Schweinswal
  • News
  • Suchen

Podcast

Harbour Porpoise Response to Pinger Exposure

12th November 202011th November 2020

Dennis Brennecke is focusing on harbour porpoise bycatch in the Baltic Sea trying to understand why numerous harbour porpoises are being bycaught. Thus, he is conducting … Mehr

Kategorien All, Podcast, Videos

Erster Podcast ist veröffentlicht – Über das Projekt …

19th August 201928th März 2019

Das siebenminütige Podcast- Video gibt einen ersten Einblick in das Projekt ‘Marine Mammals’, seine Ziele und Möglichkeiten. In kurzen Interviews mit einigen der Projektmitarbeitern, den Meeressäuger- … Mehr

Kategorien Podcast

1a: Ursula, wieso ist Forschung und das Monitoring wichtig für den Schutz der Meeressäuger?

18th August 201928th März 2019

Wissenschaftler und ihre Forschungsthemen. 1a: Ursula, wieso ist Forschung und das Monitoring wichtig für den Schutz der Meeressäuger? Professor Dr. Ursula Siebert, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover … Mehr

Kategorien Podcast

1b: Magnus, wie wurdest du Wissenschaftler?

18th August 201928th März 2019

Wissenschaftler/innen und ihre tägliche Arbeit 1b: Magnus, wie wurdest du Wissenschaftler? Dr. Magnus Wahlberg, Universität Süddänemark (SDU), Meeresbiologisches Forschungscenter Dr. Magnus Wahlberg berichtet über seinen beruflichen … Mehr

Kategorien Podcast

1c: Magnus, was ist der Hauptfokus deiner Forschung?

18th August 201928th März 2019

Wissenschaftler/innen und ihre tägliche Arbeit 1c: Magnus, was ist der Hauptfokus deiner Forschung? Dr. Magnus Wahlberg, Universität Süddänemark (SDU), Meeresbiologisches Forschungscenter Dr. Magnus Wahlberg erklärt seinen … Mehr

Kategorien Podcast

1d: Magnus, wie sieht ein typischer Tag eines Wissenschaftlers aus?

18th August 201928th März 2019

Forscher und ihre tägliche Arbeit 1d: Magnus, wie sieht ein typischer Tag eines Wissenschaftlers aus? Dr. Magnus Wahlberg, Universität Süddänemark (SDU), Meeresbiologisches Forschungscenter Gibt es überhaupt … Mehr

Kategorien Podcast

1e: Magnus, was war dein bestes Erlebnis als Meeresbiologe?

18th August 201928th März 2019

Wissenschaftler/innen und ihre tägliche Arbeit 1e: Magnus, was war dein bestes Erlebnis als Meeresbiologe? Dr. Magnus Wahlberg arbeitet nicht nur in Dänemark, sondern in vielen verschiedenen … Mehr

Kategorien Podcast

1f: Iwona, wie oder warum wurdest du Wissenschaftlerin?

18th August 201928th März 2019

Podcast Series 1 – Scientists and their daily work. 1f: Iwona, how or why did you become a scientist? Dr. Iwona Pawliczka, Universität Danzig, Institut für … Mehr

Kategorien Podcast

1g: Iwona, was ist der Hauptfokus deiner Forschung?

18th August 201928th März 2019

Podcast Series 1 – Scientists and their daily work. 1g: Iwona, was ist der Hauptfokus deiner Forschung? Dr. Iwona Pawliczka, Universität Danzig, Institut für Ozeanografie, Professor … Mehr

Kategorien Podcast

1h: Iwona, wie ist es, eine Meeresbiologin zu sein?

18th August 201928th März 2019

Podcast Series 1 – Scientists and their daily work. 1h: Iwona, wie ist es, eine Meeresbiologin zu sein? Dr. Iwona Pawliczka, Universität Danzig, Institut für Ozeanografie, … Mehr

Kategorien Podcast
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
1 2 … 4 Weiter →

PODCAST

  • Übersicht
  • Podcast Episoden
    (inkl. 3D-Animationen)

Recent Posts

  • Harbour Porpoise Response to Pinger Exposure

    Harbour Porpoise Response to Pinger Exposure

    11th November 2020
  • Interactive Poster ready

    Interactive Poster ready

    20th August 2019
  • Marine Mammals Symposium in Poland

    Marine Mammals Symposium in Poland

    19th August 2019
  • Marine Mammals Symposium 2019 in 5 countries

    Marine Mammals Symposium 2019 in 5 countries

    19th März 2019
  • International teacher training

    International teacher training

    15th Januar 2018
  • Our partner Havets Hus in Lysekil

    Our partner Havets Hus in Lysekil

    24th Februar 2017
  • Visiting the plastic pirates – Citizen Science projects presented

    Visiting the plastic pirates – Citizen Science projects presented

    24th Februar 2017
  • Portrait de la station STARESO en Corse

    Portrait de la station STARESO en Corse

    23rd Februar 2017

KONTAKT



Marine Mammals
Projektkoordination & Management


Dr. Katrin Knickmeier
Phone: +49 (0)431-880 5914
knickmeier@ipn.uni-kiel.de

Dennis Brennecke
Phone: +49 (0)431-880 5908
dbrennecke@email.uni-kiel.de

www.forschungs-werkstatt.de

Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

PROJEKTPARTNER

Recent Posts

  • Harbour Porpoise Response to Pinger Exposure

    Harbour Porpoise Response to Pinger Exposure

    11th November 2020
  • Marine Mammals Symposium 2019 in 5 countries

    Marine Mammals Symposium 2019 in 5 countries

    19th März 2019
  • International teacher training

    International teacher training

    15th Januar 2018
  • Our partner Havets Hus in Lysekil

    Our partner Havets Hus in Lysekil

    24th Februar 2017
  • Visiting the plastic pirates – Citizen Science projects presented

    Visiting the plastic pirates – Citizen Science projects presented

    24th Februar 2017
  • Portrait de la station STARESO en Corse

    Portrait de la station STARESO en Corse

    23rd Februar 2017
  • CT Scan of a harbour porpoise

    CT Scan of a harbour porpoise

    23rd Februar 2017

FINANZIERT DURCH


Dieses Projekt wird finanziert vom Horizon 2020 Rahmenprogramm der Europäischen Union innerhalb der Vereinbarung Nr. 710708.
© Marine Mammals Science Education Project, 2022
Nach oben scrollen