WWF Polen

WWF Polen organisiert viele Aktionen, die ganz auf den Erhalt der Ostsee ausgerichtet sind, wie das Aufsammeln von Geisternetzen aus den Gewässern der Ostsee, der Schutz mariner Tiere und deren Habitate aber auch politische Arbeit. In 2009 begann der WWF Polen sich auf den Erhalt und Schutz von Meeressäugern Kegelrobbe, Schweinswal) und Seevögeln (Sandregenpfeifer, Flussseeschwalbe, Austernfischer, Brandseeschwalbe) zu konzentrieren. Der WWF hat Pionierarbeit geleistet in den Bereichen soziales Engagement der Bevölkerung im Naturschutz und nennt dieses Programm ‘Blue Patrol’. Die Blue Patrol Gruppe besteht aus 200 Freiwilligen aus lokalen Gemeinden, welche Öffentlichkeitsarbeit machen und Rettungsaktionen durchführen. Es ist eine diverse Gruppe aus Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrung und Alter. Alle Blue Patrol Mitglieder sind hoch motiviert aktiv die Ostsee zu schützen und Meeressäugern und Seevögeln zu helfen.

Mit ‘Marine Mammals’ ist der WWF Polen verantwortlich für die Entwicklung von Materialien für die Öffentlichkeit und die Lehrerfortbildungen.

www.wwf.pl

Team
Monika Łaskawska-Wolszczak